A.I.M. by Kyle Abraham hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein tanzbasiertes Werk zu schaffen, das von der schwarzen Kultur und Geschichte inspiriert ist.

Adi Boutrous, 1989 im Süden Israels geboren, studiert in Kibbutz Gaaton und Tel Aviv Tanz und Performing Arts.

Seit der Spielzeit 2020/21 ist der Deutsch-Argentinier Demis Volpi Ballettdirektor und Chefchoreograf am Ballett am Rhein.

2010 gründet Sidi Larbi Cherkaoui die Kompanie »Eastman«, mit dem Ziel seine eigenen Inszenierungen zu produzieren und die unterschiedlichsten Kollaborationen eingehen zu können. Die Arbeit von »Eastman« bietet dem Publikum eine Vielzahl von Projekten und Kooperationen von zeitgenössischem Tanz über Theater, Ballett, Oper, Musical und andere Formen von Performance.

Serge Aimé Coulibaly gründet 2002 die Kompanie »Faso Danse Théâtre« und ist präsent auf Festivals in Europa und Afrika.

Gauthier Dance ist ein junges dynamisches Ensemble von sechzehn vielseitigen Tänzerpersönlichkeiten unter der Leitung des Choreographen, Tänzers und Musikers Eric Gauthier.

Heute ist »Introdans« eine der führenden Tanzkompanien der Niederlande. Sie stehen für ein zeitgenössisches Repertoire auf hohem Niveau und werden darüber hinaus für ihr gesellschaftliches und soziales Engagement geschätzt.

Als sie sich vor elf Jahren begegnen, prallen zwei Welten aufeinander: Sharon Eyal, eine gefeierte Tänzerin und Choreografin bei »Batsheva Dance Company« und Gai Behar, Produzent  der Underground-Szene von Tel Aviv, wo er das Nachtleben der israelischen Metropole mit Rave-Parties und multidisziplinären Kunst-Events aufmischt.

2005 gründet Marcos Morau das Kollektiv »La Veronal« und vereinigt hierfür Künstler*innen aus den Bereichen Tanz, Film, Fotografie und Literatur.

Die im Jahr 2017 erfolgreich gestartete Kooperation mit Richard Siegal / Ballet of Difference erreicht eine neue Dimension. Mit Beginn der nächsten Spielzeit ist Richard Siegal »Artist in Residence« am Schauspiel Köln. Über 2 Jahre wird er in Köln eine Kompanie aufbauen und mit ihr hier produzieren und arbeiten.

»Rosas« ist die Kompanie der Tänzerin und Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker. Sie wird 1983 während des Entstehungsprozesses von »Rosas danst Rosas« gegründet. Anne Teresa De Keersmaeker erforscht mit »Rosas« über die Jahre Choreografie in Partnerschaft mit anderen Elementen, wie Musik, Geometrie, Bildende Kunst und Sprache.

Sasha Waltz wird in Karlsruhe geboren. Von 1983-1987 studiert sie Tanz und Choreografie in Amsterdam und New York. Gemeinsam mit Jochen Sandig gründet sie 1993 »Sasha Waltz & Guests«. Bis heute wirkten mehr als 300 Künstler und Ensembles – Architekten, Bildende Künstler, Choreographen, Filmemacher, Designer, Musiker, Sänger und Tänzer – aus 25 Ländern als »Guests« mit.

Trajal Harrell leitet am Schauspielhaus Zürich seit 2019 eine Tanzkompanie, das Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble.

Shaun Parker & Company ist eine aufregende australische Tanzkompanie, die in der internationalen Tanzszene für Begeisterung gesorgt hat.

tickethotline
0221.221 28 400 0221.221 28 400

Mo bis Fr 10 - 18 Uhr und Sa 11 - 18 Uhr