Corps De Walk

Hessisches Staatsballett

Inhalt

Seit fast zwei Jahrzehnten währt der künstlerische Siegeszug von Sharon Eyal und ihrer Tanzästhetik auf Europas Bühnen. »Corps de Walk« ist ein Stück aus der Zeit vor dem großen internationalen Durchbruch der israelischen Choreografin. Die 2011 uraufgeführte Auftragsarbeit der zeitgenössischen norwegischen Tanzkompanie Carte Blanche handelt von der Entmenschlichung der Masse. Die Tänzer*innen wirken wie androgyn anmutende Aliens in ihren beigen Bodysuits mit weißen Kontaktlinsen und identischen Frisuren. Präzise bewegen sich diese Aliens in geometrischen Marschformationen zwischen roboterartigen Aufmärschen und ekstatischen heidnischen Fruchtbarkeitsriten. Gemeinsam mit ihrem Partner und Technokünstler Gai Behar sowie dem DJ Ori Lichtik parodiert Eyal dabei nicht zuletzt die großen Gruppenszenen des klassischen Balletts und stellt ihnen ein aktuelles Gegenbild entgegen, das direkt von der Tanzfläche eines futuristischen Techno-Clubs zu stammen scheint. Fast 15 Jahre nach seiner Uraufführung, wird »Corps de Walk« vom Hessischen Staatsballett wiedereinstudiert. Von der Kompanie also, deren Direktor Bruno Heynderickx — seinerzeit im gleichen Amt bei Carte Blanche — Sharon Eyal einst den Stückauftrag erteilte.

Besetzung

Choreografie & Kostüme Sharon Eyal & Gai Behar
Musik Ori Lichtik
Licht Alon Cohen
Assistenz Licht Henry Rehberg

tickethotline
0221.221 28 400 0221.221 28 400

Mo bis Fr 10 - 18 Uhr und Sa 11 - 18 Uhr