Inhalt
Die junge italienische Choreografin Sofia Nappi wird in Köln ihr neues Stück »Pupo« zur Uraufführung bringen. Inspiriert von der Figur des Pinocchio steht das Thema der Metamorphose der geschnitzten hölzernen Puppe im Zentrum: Wie geschieht diese langsame Verwandlung von einem Zustand in den anderen? In Bildern, angelehnt an die »Commedia dell’arte«, fragt sich Nappi, ob das Märchen über bestrafte Lügen nicht in Wirklichkeit eine Geschichte für Erwachsene ist. Denn, bei allem Humor, hat die Erzählung eine dunkle, melancholische Seite. Gibt nicht die hölzerne Puppe, um menschlich zu werden, ihr Selbst völlig auf, verliert ihre Impulsivität, indem sie fortwährend gezwungen wird, aus Strafen zu lernen? Wird Pinocchio nicht von der Gesellschaft geformt und verliert dabei seine Unschuld, seinen ursprünglichen, vielleicht »hölzernen«, aber rebellischen Willen? Mit jeder seiner Begegnungen, mit jedem neuen Abenteuer wiederholen sich die vier Stationen Versuchung — Schuld — Strafe — Rettung: Auf diese Weise passt sich die Puppe der Moral der menschlichen Gesellschaft an. Vielleicht ist aber das Menschsein gar nicht so erstrebenswert …
Besetzung
KÜNSTLERISCHE LEITUNG & CHOREOGRAFIE
Sofia Nappi
TANZ
Arthur Bouilliol, Leonardo de Santis, Gregorio Dragoni, Glenda Gheller, India Guanzini Paolo Piancastelli, Julie Vivès
KOSTÜME
Judith Adam
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ
Adriano Popolo Rubbio
LICHT
Alessandro Caso
SOUND DESIGN
Ed Mars