Die Werke der Choreografin und bildenden Künstlerin TRISHA BROWN (1936–2017) gehören zum Repertoire der weltweit renommiertesten Ballettkompanien. Bekannt als führende Persönlichkeit des amerikanischen postmodernen Tanzes und Teil des Judson Church Theaters, widmet sie sich vor allem der Untersuchung von alltäglichen Bewegungen. Fließende, organische Choreografien, ohne jedwede Theatralik, zeichnen ihren Stil aus, der auf »strukturierten Improvisationen« und »Loslassen« basiert. Gemeinsam mit gleichgesinnten Künstler*innen, verschob Trisha Brown die Grenzen der Choreografie und veränderte den modernen Tanz nach- haltig. Im Laufe ihres Lebens wird Trisha Brown mit fast allen Preisen ausgezeichnet, die zeitgenössischen Choreograf*innen zustehen. Sie ist die erste Frau, die den begehrten »MacArthur ›Genius‹ Grant« (1991) erhält.
