»Rosas« ist die Kompanie der Tänzerin und Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker. Sie wird 1983 während des Entstehungsprozesses von »Rosas danst Rosas« gegründet. Über die letzten 30 Jahre hat De Keersmaeker mit ihrer Kompanie eine beeindruckende Serie von Choreografien kreiert. Die Beziehung von Bewegung und Musik ist ein essentieller Bestandteil in ihrem Konzept von Tanz. Anne Teresa De Keersmaeker erforscht mit »Rosas« über die Jahre Choreografie in Partnerschaft mit anderen Elementen, wie Musik, Geometrie, Bildende Kunst und Sprache. Dies führt zu Kollaborationen mit Musikern, Komponisten, Bildenden Künstlern, Schauspielern und Schriftstellern, die Mitwirkende in unterschiedlichen Produktionen sind. Während des Entstehungsprozesses neuer Arbeiten zeigt »Rosas« regelmäßig Stücke des eigenen Repertoires. Auf diese Weise wird die künstlerische Vergangenheit an eine neue Generation von Tänzern und Publikum weitergereicht.
»Rosas« pflegt intensiv internationale Verbindungen. Das Ensemble ist auf allen wichtigen zeitgenössischen Bühnen Europas und weit darüber hinaus vertreten. Mit dem »Samuel H Scripps/American Dance Festival Award for Lifetime Achievement« bekommt Anne Teresa De Keersmaeker eine der wichtigsten Auszeichnungen, die aus Europa bis jetzt sonst nur Pina Bausch erhielt. Die Partnerschaft und Unterstützung von »La Monnaie Opera House « und dem »Kaaitheater« in Brüssel ermöglicht »Rosas« über viele Jahre lang konstante Aufführungsorte in Brüssel und so kann sie Projekte wie »P.A.R.T.S«, »Bal Moderne« und »WorkSpaceBrussels« unterstützen. Diese Projekte sind zu unabhängigen Organisationen gewachsen, durch die wiederum neue Konzepte wie »Dancingkids« oder »Rondomdans« entstehen.
»Rosas« ist ein offenes Haus und teilt seine Infrastruktur nicht nur mit »P.A.R.T.S«, sondern auch mit der zeitgenössischen Musikgruppe »Ictus Ensemble«, mit »WorkSpace Brussels«, »The Summer Studios’summer guests« und zahlreichen Kompanien, die in den Studios proben. Der Standort von »Rosas« ist ein perfekter Treffpunkt und Nährboden, wo junge und etablierte Künstler sich treffen und gegenseitig inspirieren können.
»Rosas« wird von der Flämischen Regierung unterstützt.