Die im Jahr 2017 erfolgreich gestartete Kooperation mit Richard Siegal / Ballet of Difference erreicht eine neue Dimension. Mit Beginn der nächsten Spielzeit ist Richard Siegal »Artist in Residence« am Schauspiel Köln. Über 2 Jahre wird er in Köln eine Kompanie aufbauen und mit ihr hier produzieren und arbeiten.
Geplant sind drei verschiedene Programme in der Spielzeit 2019.20: Neben »New Ocean«, das im September Premiere hat, wird es im weiteren Verlauf der Spielzeit einen dreiteiligen Abend – Triple Bill – im Depot 2 und am Ende der Spielzeit eine Doppelaufführung – Double Bill – im Depot 1 geben. Richard Siegal ist unerschrocken und sprengt die Grenzen des klassischen Tanzes. In »Metric Dozen«, das 2014 in Marseille Premiere hatte und Teil des Triple Bill sein wird, verdichten sich abstrakte elektronische Klänge und radikale Bewegung zu einer intensiven Tour de Force. Die Musik stammt von dem Komponisten und Performer Lorenzo Bianchi Hoesch. Er komponiert Musik für Live-Performances, Installationen, Theater und Tanzprojekte. Seine Arbeiten wirken durch die Verwendung elektronisch erzeugter Improvisation experimentell und stehen für die Kreation von neuer elektronischer Musik. Dem gegenüber steht »Made for Walking«, das Siegal 2018 in Köln für vier seiner Tänzer*innen kreiert hat. Robuste Stiefel ersetzen den Spitzenschuh und lassen eine vierstimmige Partitur entstehen – eine Auseinandersetzung mit Polyrhythmik und der Umsetzung auf visueller Ebene im Tanz. Das dritte Stück dieses Triple Bill wird eine Uraufführung sein. Das dritte Programm am Ende der Spielzeit konzentriert sich auf den »Pop-Appeal« von Siegals choreografischer Arbeit. Die Kreation »Liedgut«, die Siegal 2015 für das Ballett in Wiesbaden entwickelt hat, wird mit seinen Tänzer*innen neu einstudiert. Die Musik ist von Uwe Schmidt (alias Atom TM): ein Gesamtkunstwerk aus elektronischer Musik, neuester Lichttechnologie und Ballett. Den Kontrapunkt hierzu bildet eine Arbeit, die zu der Musik des Techno-Duos Modeselektor kreiert wird. Modeselektor, zwei Drittel der international renommierten Elektropop-Band Moderat, arbeiten für dieses Projekt an einer neuen Musik, die Richard Siegals Arbeit in noch stärkerer Weise dem Publikum öffnen wird.