Corpus Bach/ Sélon Désir/ Anima

Introdans

Inhalt

»Introdans« wird vor über 50 Jahren in Arnheim gegründet. Zu diesem Zeitpunkt gibt es in den Niederlanden neben den zwei etablierten Kompanien »Nederlands Dans Theater« und »Het Nationale Ballet« nur noch das »Scapino Ballet«, das den Fokus vor allem auf ein junges Publikum legt. Das Ziel von »Introdans« ist von Anfang an, den Tanz im weitesten Sinne einem möglichst großen Publikum nahe zu bringen. Heute ist »Introdans« eine der führenden Tanzkompanien der Niederlande. Sie steht für ein zeitgenössisches Repertoire auf hohem Niveau und wird darüber hinaus für ihr gesellschaftliches und soziales Engagement geschätzt. Die Mitglieder der Kompanie arbeiten mit jungen Menschen mit Autismus, (LGBT)-Senior*innen, Menschen mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Beeinträchtigungen, Spitzensportler*innen, Rollstuhltänzer*innen, über 75-Jährigen sowie jungen Menschen mit ihren (Groß-)Eltern und Schüler*innen aus Regel- und Sonderschulen.

In Köln präsentiert »Introdans« ein Programm, das sich hauptsächlich mit dem Werk von Johann Sebastian Bach beschäftigt. Von Sidi Larbi Cherkaoui, dessen Stücke ein fester Bestandteil des Repertoires der Kompanie sind, wird »Corpus Bach« zu sehen sein, ein fließendes Spiel von zwei Tänzer*innen und einem live spielenden Cellisten. »Selon Désir«, ein Ballet des griechischen Choreografen Andonis Foniadakis, basiert auf Auszügen der Johannes- und Matthäus-Passion. Eine Neukreation des aufstrebenden, talentierten französischen Choreografen Manuel Vignoulle rundet das hochmusikalische Programm ab.

Besetzung

CORPUS BACH

Choreografie Sidi Larbi Cherkaoui

Musik Johann Sebastian Bach

 

SELON DÉSIR

Choreografie Andonis Foniadakis

Musik Johann Sebastian Bach, Eingangschöre Matthäus-Passion und Johannes-Passion

Bühne Julien Tarride

Kostüme Andonis Foniadakis, Marion Schmid

 

ANIMA

Choreografie Manuel Vignoulle

tickethotline
0221.221 28 400 0221.221 28 400

Mo bis Fr 10 - 18 Uhr und Sa 11 - 18 Uhr